Blitzpizza!

Das Teigrezept stammt aus Australien, dem Land des Easy Going. Sein Blitzgeheimnis: Backpulver statt Hefe (sagt’s nicht Euren italienischen Freunden), weswegen die Gute ganz ohne Gehen in den Ofen kann. Und dabei genauso aussieht und fast genauso schmeckt wie eine echte Pizza.

Obendrauf kommt Sugo – ohne Abkürzung und trotzdem nicht stundenlang gekocht, weil wir ihn so frischer finden – und Mozzarella. Bei der oben im Bild sind noch Kirschtomaten und ein paar Kleckse Pesto dabei, also so eine Art Margherita Professionale.

Damit die Pizza schön schnell hochgeht und knuspert, ohne Knäckebrot zu werden, heizen wir den Ofen samt Backblech auf dem Boden auf höchster Umluftstufe mindestens 20 Minuten vor. Dann wird der Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausgerollt (wer’s kann, formt und zieht ihn mit den Händen oder gar in der Luft) und wird auf Backpapier gelegt und dann belegt.

Samt Papier kommt die Pizza nun blitzschnell aufs heiße Blech am Ofenboden, wo sie 3-4 Minuten bäckt, dann das Blech auf der höchsten Stufe einschieben und die Pizza nochmal 3-4 Minuten backen. Raus und aufs Brett, aufschneiden und zubeißen.

Schreibe einen Kommentar