Monat: Oktober 2020

Gemüse, Rezepte, Theorie

EIN REZEPT VERFASSEN: Kürbis & Kohl frei vom Blech

Dass Kochbuchrezepte meistens am Herd entstehen ist eine ähnliche Sage wie die, dass Profiköch*innen morgens auf den Markt zum Einkaufen gehen. Tatsächlich lassen die fast immer liefern, und genauso tatsächlich sitzen Rezeptschreiber*innen fast immer erstmal am Schreibtisch, bevor es mit ihrem Werk in die Küche geht. Und da geht es dann vor allem um die […]

Rezepte, Salate

Kartoffel-Gurken-Salat

Wer Sushi seltsam findet, sollte sich mal mit Japanern über Kartoffelsalat unterhalten. Weil kalte Kartoffeln mit rohen Zwiebeln, Essig und Öl zu mischen ist für sie mindestens so fremd wie für uns, rohen Fisch in kalten Reis und Seetang zu rollen. Was uns bei all dem eint ist die tiefe Verehrung für unsere jeweiligen Nationalspeisen […]

Fleisch & Geflügel, Rezepte

Wiener Schnitzel

Ehrlich gesagt ist das oben im Bild gar kein echtes Wiener Schnitzel. Das muss nämlich aus Kalbfleisch – am besten aus der Huft bzw. Nuss – sein, um diesen Namen tragen zu dürfen. Das ist nur in unserem Etat nicht drin. Alles andere muss nun aber als „Schnitzel Wiener Art“ auf der Speisekarte stehen – […]

Fleisch & Geflügel, Rezepte

Saltimbocca alla Romana

Waren es wirklich die Mailänder, die das Wiener Schnitzel erfunden haben? Den Römern ist es egal, welche Stadt im Norden zuerst ein Stück Kalb paniert und gebraten hat, denn sie haben ein ganz eigenes Schnitzel, das von der ganzen Welt geliebt wird. Und zwar so sehr, dass sein Name Programm ist: Saltimbocca, was „Spring in […]

Reis, Rezepte

Lauch-Risotto

Wer sagt, die italienische Küche sei simpler als die französische, hat noch keinen wahren Risotto gekocht. Das fängt schon mit der Wahl der richtigen Reissorte an: Rundkornreis muss es sein, da sind sich noch alle einige, weil der beim Kochen die nötige Stärke abgibt, damit es am Ende bissfest schlotzt statt langkörnig zu rieseln. Ob […]