Nudeln mit Bärlauch-Zitronen-Butter

Ein bisschen ist diese Kräuterpaste wie deutsches Pesto: Statt Basilikum und Knoblauch wird vor allem der bei uns im Frühling wild wuchernde Bärlauch verwendet, statt fruchtig-kratzigem Olivenöl gibt sahnig-weiche Butter die Geschmeidigkeit. Und die Mandel? Auf jeden Fall deutscher als die Pinie, siehe Mandelforelle oder Bienenstich.

Bleiben die Zitrone und der Parmesan, die dieser Buttermischung die Frische und Würze des Südens geben, so dass sie richtig gut zu Nudeln passt, die gerne auch Spaghetti heißen dürfen. Und die werden in Italien vor dem Servieren vermischt, damit sie die Sauce gut aufnehmen. Was bei kalten Pasten wie Pesto oder unserer Butter hier ein Muss ist, wenn man alles warm genießen will.

Trotzdem sollte das nicht im Nudelkochtopf passieren, wo schnell zu viel Hitze und damit das Aus für Aroma droht. Dagegen hilft unser Trick alla mamma: Das Nudelsieb zum Abgießen in eine große Servierschüssel in der Spüle stellen, so dass das Kochwasser sie erwärmt. Das wird dann bis auf einen Schluck abgegossen, da hinein kommen Nudeln und Sauce, die schnell wie Salat vermischt werden – und dann gleich zu Tisch! Guten appetito.

Schreibe einen Kommentar