Kategorie: Rezepte

Fisch & Meeresfrüchte, Fleisch & Geflügel, Reis, Rezepte, Saucen & Dips, Snacks

Rice Bowl

Bowls, Bowls, Bowls – seit einiger Zeit tauchen die kalt-warmen Schalen auf den Speisekarten auf wie einst Bubble Tea Shops in den Einkaufsmeilen. Doch anders als der Tee mit Tapioka werden die Bowls mit warmem Reis (oder anderem Getreide) und frischen Toppings wohl noch eine ganze Weile bei uns bleiben – denn für schnellebiges Trendfood […]

Rezepte

SCHULE OHNE FENSTER: Bärlauch

Zu Ostern geht die Cucina Montesole immer raus in den Bärlauch. Der wächst so üppig in dem Park zwischen unserer Schule und dem Waldfriedhof, dass es da genug hundefreie Zonen gibt. Und dort ernten wir mit Küchenschere und Brotkörbchen, bis es zum Frühlingsquark für alle reicht – was wir dann zurück in der Schulküche gleich […]

Nudeln, Rezepte, Saucen & Dips

Nudeln mit Bärlauch-Zitronen-Butter

Ein bisschen ist diese Kräuterpaste wie deutsches Pesto: Statt Basilikum und Knoblauch wird vor allem der bei uns im Frühling wild wuchernde Bärlauch verwendet, statt fruchtig-kratzigem Olivenöl gibt sahnig-weiche Butter die Geschmeidigkeit. Und die Mandel? Auf jeden Fall deutscher als die Pinie, siehe Mandelforelle oder Bienenstich. Bleiben die Zitrone und der Parmesan, die dieser Buttermischung […]

Rezepte

VIDEO: Auberginen-Curry

Willkommen beim Video-Kochunterricht. Heute machen wir ein Curry nach Thai-Art – mit Currypaste, Kokosmilch und viel zum Schnibbeln und Sehen. Ins Curry kommen angebratene Auberginen in verschiedenen Formen und Farben, ebenso funktioniert es mit Geflügel oder Garnelen sowie mit anderen Gemüsen, die zum Braten taugen. Hier anklicken, dann geht’s zum Video Und das könnt Ihr […]

Gemüse, Rezepte

Curry-Sahne-Linsen

Diese Rezept aus einem Kloster in Norddeutschland hat viel Deutsches und etwas Indisches in sich – und ergibt ein echtes Wohlfühlessen. Curry klingt indisch, klar. Tatsächlich ist es die englische Version des Begriffs „kari“, wie in Indien viele Arten von Ragouts und Eintöpfen genannt werden. Da hat jedes seine eigene Gewürzmischung, „masala“ genannt. Fern der […]

Desserts & Mehlspeisen, Rezepte

Zuppa Chioccalata

„Dolce far niente“ ist italienisch für „süßes Nichtstun“, und diese Schokoladencreme ist ein wunderbares Beispiel dafür: Anders als bei der französischen Mousse au chocolat müssen hier keine Eier getrennt und womöglich noch warm aufgeschlagen werden, um dann das alles genau zu dem Zeitpunkt zu vermengen, zu dem es sich ideal verbindet. No, hier wird einfach […]

Fleisch & Geflügel, Gemüse, Rezepte

Schnitzel Gremolata

Die „Gremolata“ ist eine Mischung aus Petersilie, Zitronenschale und Knoblauch, die in Norditalien traditionell zum Schluss auf die geschmorten Kalbshaxenscheiben im Osso bucco gestreut wird. Das gibt dem Ganzen den Kick. Hier kommt der Kick in die Panierung unserer Schnitzel, allerdings ohne den Knoblauch. Dafür ist die Panierung „multo speziale“: Statt Semmelbrösel wird Grieß verwendet, […]

Reis, Rezepte

Pilaw-Reis

Dies ist eine narrensichere Methode, Reis zu garen, ohne einen Reiskocher zu brauchen. Abgegossen wird auch nichts, da er am Ende die ganze Flüssigkeit aufgenommen hat. Dann einfach mit der Gabel durchrühren und fertig ist die lockere Beilage. Zwei Sachen sind allerdings wichtig beim Kochen: Vertrauen und Geduld. Denn der Reis darf die ganze Garzeit […]