Neueste Beiträge

Theorie

EINKAUFSZETTEL und ABRECHNUNG erstellen

DER EINKAUFSZETTEL wird in verschiedene Kategorien eingeteilt. Darin werden die Zutaten aus allen Rezepten zusammengefasst. Eingekauft wird in Packungsgrößen bzw. der kleinsten möglichen Menge. Daraus ergeben sich die Ausgaben, das Budget sind die Einnahmen. IN DER ABRECHNUNG wird beides auf Basis der Quittungen eingetragen. Entsteht dabei eine Fehlbetrag von mehr als 1 Euro, wird der […]

Reis, Rezepte

Pilaw-Reis

Dies ist eine narrensichere Methode, Reis zu garen, ohne einen Reiskocher zu brauchen. Abgegossen wird auch nichts, da er am Ende die ganze Flüssigkeit aufgenommen hat. Dann einfach mit der Gabel durchrühren und fertig ist die lockere Beilage. Zwei Sachen sind allerdings wichtig beim Kochen: Vertrauen und Geduld. Denn der Reis darf die ganze Garzeit […]

Fleisch & Geflügel, Pizza & Brote, Rezepte, Saucen & Dips

Bavarian Burger

Wir nennen diesen Burger bayrisch, weil in ihm ein Fleischpflanzl steckt statt das übliche Pattie aus reinem Rindfleisch. (Berliner dürfen gerne „Bulette“ und „Berliner Burger“ sagen, usw.) Das macht ihn nicht nur zur echten Mahlzeit, sondern liefert mit den Buns gleich zwei Rezepte, mit denen sich die Mappe füllen und die Prüfung bestreiten lassen. Und […]

Nudeln, Rezepte

Ravioli mit Frischkäse

Ravioli gehören zu den schönsten Dingen, die sich mit selbstgemachtem Nudelteig machen lassen. Wird der schön dünn ausgerollt, verbindet er in bissfester Zartheit sein würziges Innen mit dem saucigem Außen. Hier geht’s zum das Rezept für hausgemachte Pasta, unten lest Ihr, wie daraus schnell Ravioli werden. Gefüllt werden die Ravioli mit einer Creme aus Frischkäse […]

Rezepte, Saucen & Dips

Bolognese

Heißt sie (oder es) mit Vornamen „Sugo“ oder „Ragu“ und wenn „Sacue“, dann doch eher „Bolognaise“, weil fran-zö-sisch? Die Diskussion fangen bei der „Bolo“ (wie dicke Freunde sie gerne rufen) schon vor dem Kochen an und steigern sich dann noch. Wir nennen sie bei dem Namen, den die meisten in der Welt kennen und halten […]