Ravioli gehören zu den schönsten Dingen, die sich mit selbstgemachtem Nudelteig machen lassen. Wird der schön dünn ausgerollt, verbindet er in bissfester Zartheit sein würziges Innen mit dem saucigem Außen. Hier geht’s zum das Rezept für hausgemachte Pasta, unten lest Ihr, wie daraus schnell Ravioli werden. Gefüllt werden die Ravioli mit einer Creme aus Frischkäse […]
Schlagwort: italienisch
Bolognese
Heißt sie (oder es) mit Vornamen „Sugo“ oder „Ragu“ und wenn „Sacue“, dann doch eher „Bolognaise“, weil fran-zö-sisch? Die Diskussion fangen bei der „Bolo“ (wie dicke Freunde sie gerne rufen) schon vor dem Kochen an und steigern sich dann noch. Wir nennen sie bei dem Namen, den die meisten in der Welt kennen und halten […]
Saltimbocca alla Romana
Waren es wirklich die Mailänder, die das Wiener Schnitzel erfunden haben? Den Römern ist es egal, welche Stadt im Norden zuerst ein Stück Kalb paniert und gebraten hat, denn sie haben ein ganz eigenes Schnitzel, das von der ganzen Welt geliebt wird. Und zwar so sehr, dass sein Name Programm ist: Saltimbocca, was „Spring in […]
Lauch-Risotto
Wer sagt, die italienische Küche sei simpler als die französische, hat noch keinen wahren Risotto gekocht. Das fängt schon mit der Wahl der richtigen Reissorte an: Rundkornreis muss es sein, da sind sich noch alle einige, weil der beim Kochen die nötige Stärke abgibt, damit es am Ende bissfest schlotzt statt langkörnig zu rieseln. Ob […]
Schnelles Erdbeer-Tiramisu
Es ist ein Klassiker in unseren Schulküchen und dies ist die fixe Version im Glas. Weil Löffelbiskuits dafür zu dick und sperrig sind, nehmen wir zarte runde Orangenkekse. Die saugen sich dann rasch mit dem Erdbeersaft voll, der beim Einzuckern der Früchte entsteht. Dass die Erdbeeren selbst richtig gut sein müssen, damit dieses Tiramisu richtig […]
Blitzpizza!
Das Teigrezept stammt aus Australien, dem Land des Easy Going. Sein Blitzgeheimnis: Backpulver statt Hefe (sagt’s nicht Euren italienischen Freunden), weswegen die Gute ganz ohne Gehen in den Ofen kann. Und dabei genauso aussieht und fast genauso schmeckt wie eine echte Pizza. Obendrauf kommt Sugo – ohne Abkürzung und trotzdem nicht stundenlang gekocht, weil wir […]